Datenschutzerklärung

  1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Karl Forster (Inn-Bike Karl Forster)
Dörflstraße 8, 84453 Mühldorf
Telefon: + 49 (0) 8631 4415
E-Mail: info@inn-bike.de
Steuer ID: DE 201 279 325

  1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Webseite benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie im Hinblick auf Ihre Daten haben.

  1. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

a) Beim Besuch der Webseite
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sind:

IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
Menge der jeweils übertragenen Daten
Webseite, von der die Anfrage kommt
Browsertyp und -version
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden ohne Ihr Zutun erhoben und dienen ausschließlich der Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit unserer Webseite sowie der Analyse der Nutzung unserer Webseite. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Kontaktaufnahme (Kontaktformular, E-Mail, WhatsApp, Telefon)
Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular, E-Mail, WhatsApp oder Telefon in Kontakt treten, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, zu dem Sie sie uns zur Verfügung stellen, und werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

  1. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Endgerät gespeichert, um die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern und zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.

  1. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder wir hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erhalten haben.

  1. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. bei Verwendung von Kommunikationsdiensten wie WhatsApp). In diesem Fall stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den Vorgaben der DSGVO gewahrt bleibt.

  1. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn wir diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

  1. Widerruf der Einwilligung

Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann formlos per E-Mail an uns gerichtet werden.

  1. Aufbewahrung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder wie es für die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist.

  1. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor zufälliger oder unbefugter Zerstörung, Verlust, Veränderung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite veröffentlicht.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Februar 2025